Hochspannung mit den Thrillern von Cookie Ellerdahl
Meine bisherigen Veröffentlichungen unter dem Pseudonym Cookie Ellerdahl:
Der Rasmus-Effekt Ein Endzeit-Thriller über fatale Entscheidungen und Menschlichkeit. Vier Menschen kämpfen ums Überleben in einer Welt am Abgrund.
Der Rasmus-Effekt – Der Beginn Ein Sci-Fi-Thriller über Unsterblichkeit, Macht und Wahnsinn. Zwei Frauen geraten in einen Strudel aus Lügen und Grausamkeit – ein Albtraum beginnt. Das Prequel zu Der Rasmus-Effekt.
Sündenmeer Ein atmosphärischer Norwegen-Thriller. Kommissar Karl Rasmussen und Luca Ferrari jagen einen Täter, der von religiösem Wahn getrieben wird.
Der Rasmus-Effekt
Zitat People-Magazin GALA:
»Achtung: Der Rasmus-Effekt könnte Ihnen den Schlaf rauben!«
Die Apokalypse.
Auf der Erde und im All.
Rasant. Atemberaubend. Realistisch.
2035 – die Lösung des Welthungerproblems mit Hilfe von Superfruits scheint greifbar nah. Doch todbringende Ereignisse verselbstständigen sich zu einer Kettenreaktion, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte.
»Fünfter Tag auf der ISS, Dr. Richard Marks, Eintrag für die Nachwelt, falls es eine geben wird: Sie sind alle tot. Ein Mitglied der Crew ist weiterhin unauffindbar. Meine Beobachtungen aus der Aussichtskuppel nehmen mir jeden Tag ein Stück Hoffnung. Seit dem letzten Überflug leuchten Teile von China blau. Kara bedroht mich mit wachsender Aggression. Sie weint, um kurze Zeit später Amok zu laufen. Vielleicht werde ich sie aus der Gefangenschaft befreien, auch auf die Gefahr, dass sie versucht mich zu töten. Sie ist vermutlich der letzte Mensch, den ich zu Gesicht bekommen werde.«
Als die Katastrophe über die schwedische Kleinstadt Bollnäs hereinbricht, befindet sich Rasmus bereits am Tiefpunkt seines Lebens. Die eigenwillige Gigi kapert sein Wohnmobil und zwingt ihn zur gemeinsamen Flucht vor dem tödlichen Feind. Abgeschreckt von ihrem energischen Wesen und flippigen Erscheinungsbild will er zunächst nichts lieber, als sie loszuwerden. Doch die Ereignisse überschlagen sich und Rasmus muss sich mit Gigi arrangieren – auf Leben und Tod.
Vier durch das Schicksal miteinander verbundene Menschen kämpfen in dieser weltumspannenden Story ums Überleben.
Ein packender Endzeit-Thriller über fatale Entscheidungen, Menschlichkeit, Freundschaft und Liebe. Beklemmend, mitreißend und hochspannend erzählt.
Als E-Book, Taschenbuch und Hardcover bei Amazon + das Taschenbuch ist überall im Buchhandel on- und offline bestellbar.
Leserstimmen:
"Wenn ich den Roman in drei Worten beschreiben sollte, wären es diese: Rasant, intensiv, aufwühlend. Definitiv keine Standardkost - unbedingt lesen!"
"Noch einen Tag später schaffe ich nicht, dieses O-Gott-Gefühl in Worte zu fassen.«
»Atemberaubendes Tempo, ein ungewöhnlicher, hoch spannender Plot und Protagonisten, die über sich selbst hinauswachsen. Anschnallen, festhalten und los geht's! Sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt."
"Hochspannend! Das Buch lässt dich erst am Ende wieder aus seinen Fängen!"
"Verdammt! Ich lese viel zu wenig. Aber wieviel ist eigentlich zu wenig? Wenn Du "Der Rasmus-Effekt" von Cookie Ellerdahl nicht gelesen hast, dann ist es zu wenig."
"Kurzum, bevor ich noch zu einem unreflektierten Fanboy mutiere: "DER RASMUS-EFFEKT" ist eines meiner Lesehighlights 2020 und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben!"
"Wenn ich gekonnt hätte, ich hätte ihn in einer einzigen Nacht verschlungen, diesen fesselnden Endzeit-Sci-Fi-Roadmovie!"

Der Rasmus-Effekt – Der Beginn
Das Prequel zu "Der Rasmus-Effekt"
Ein fesselnder Thriller über Unsterblichkeit. Mord, Lügen, Wahn und Liebe entwickeln sich zu einem Albtraum, der Gigi Ingmarsson in die tiefsten Abgründe der menschlichen Existenz führt.
Beide Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. Band 2 beginnt elf Jahre früher.
»Beginnen wir mit einem Gedankenexperiment, meine Damen und Herren. Stellen Sie sich vor, es gäbe nur die Geburt, doch keinen Tod.«
Nur noch zwei Jahre bis zur Unsterblichkeit der Menschheit! Das prophezeit der Molekularbiologe und Umweltaktivist Professor Gabriel Boucher während der Vorlesung in der Universität Créteil in Paris.
Obwohl der jungen Medizinstudentin Gottfrida Ingmarsson das Lebensmodell Ewigkeit widerstrebt, ist sie von der Energie des Professors fasziniert. Gegen ihren Willen entwickelt sie Gefühle für ihn und wird in ein Geflecht aus Lügen, Grausamkeit und Wahn gerissen. Immer tiefer versinkt sie in einem mörderischen Albtraum, dessen makabre Wahrheiten Stück für Stück offenbar werden.
Zur gleichen Zeit reist die Journalistin Marta Peres nach Rio de Janeiro und erlebt den Tod Tausender Menschen in der Favela Ramon. In diesem entsetzlichen Szenario begegnet sie Ricardo, einem 14-jährigen Waisenjungen. Gemeinsam decken sie die skrupellosen Machenschaften auf, die für das Sterben verantwortlich sind.
Am Abgrund treffen die Frauen aufeinander. Die Ereignisse überschlagen sich und reißen sie in einen Kampf auf Leben und Tod.
Als E-Book, Taschenbuch und Hardcover bei Amazon + das Taschenbuch ist überall im Buchhandel on- und offline bestellbar.
Leserstimmen:
"Ein spannender Sci-Fi-Thriller mit Sogwirkung, der die Leser in die menschlichen Abgründe zieht." V.E.
"Ein Buch, das mit cool konstruierten, unfassbaren Plottwists aufwartet und einen mehr als einmal fassungslos zurücklässt! Innerhalb von knapp zwei Tagen habe ich »Der Rasmus-Effekt – Der Beginn« inhaliert." N.L.
"Mein Fazit: Ein großartig geschriebener, spannender Thriller mit Suchtpotenzial und einem fulminanten Ende. Er dringt tief ein in die Abgründe der menschlichen Natur und regt definitiv zum Nachdenken an." E.F.
"Starke und detailliert ausgearbeitete Charaktere, ein Plott, der unter Strom setzt und ein hohes Tempo, wie ich es von der Autorin kenne. Die Wendungen haben mich atemlos durch die Geschichte gejagt." K.B.
"Der Tod ist besiegt. Du kannst ewig leben. Doch wenn niemand mehr stirbt, hat das auch den ein oder anderen Haken. Wenn du temporeiche, spannende Geschichten mit leidenschaftlichen Hauptfiguren magst, beim Lesen gern miträtselst und dir bei blutigen Szenen ein wohlig gruseliges Schaudern den Rücken hinunterläuft, dann wird dir dieses Buch gefallen." V.S.
"Der Rasmus Effekt war einfach der Hammer. So spannend, dass ich ihn an einem Tag gelesen habe und nun direkt in Band 2 eingestiegen bin." B.M.
Sündenmeer
Der erste Fall für Karl Rasmussen &
Luca Ferrari
Zitat People-Magazin GALA:
"In diesem Lofoten-Thriller geht es nicht nur um Morde, sondern auch um Wunden, die nicht heilen und Menschen, die trotz aller Verluste und Enttäuschungen Mensch bleiben. Kommissar Rasmussen und seine Kollegin Luca Ferrari sind ein Ermittler-Duo zum Verlieben."
Ein packender Thriller vor der atemberaubenden Kulisse der norwegischen Lofoten. Jetzt lesen!
Das neue Ermittler-Duo Karl Rasmussen & Luca Ferrari erwartet dich mit seinem ersten mitreißenden Fall!
Der Tod hat unzählige Gesichter. In beinahe jedes habe ich geblickt. Unangreifbar und heldenhaft bin ich gewesen, bis mein Partner ermordet wurde. Sein Tod hat mir alles entrissen: den Job in der Mordkommission Oslo, die Überzeugung unverwundbar zu sein und meine Geschichte mit Frida, der Polizeichefin. Meinen Protest ignorierend, hat sie mich auf die friedlichen Lofoten-Inseln versetzt, damit ich wieder auf die Beine komme. Dort hat sie mir die Leitung über eine kleine Wache übertragen.
Doch die Ruhe verwandelt sich in einen Albtraum.
Plötzlich taucht eine Leiche aus den eisigen Fluten des Nordmeeres auf. Ermordet. Weitere Bluttaten bringen ein mörderisches Geheimnis ans Licht. Während wir dem Täter blind nachjagen, hinterlässt er eine Spur der Vernichtung, die auf religiösen Wahn deutet. Niemand ahnt, wie nah er uns bereits gekommen ist.
Er ist der Sturm, der uns zerreißt, und treibt mich über alle Grenzen, bis ich nur noch eins im Sinn habe: seinen Tod!
Der erste Fall für Karl Rasmussen & Luca Ferrari auf den norwegischen Lofoten-Inseln.
Als E-Book, Taschenbuch, Hörbuch und Hardcover bei Amazon + das Hörbuch und Taschenbuch sind überall im Buchhandel on- und offline bestellbar.
Leserstimmen:
"Ein hoch spannender Thriller über Rache, Vergeltung, Schuld und die Suche nach Erlösung. Ein Sturz in die Abgründe der menschlichen Seele. Doch keine Angst, ein neues zupackendes und amüsantes Ermittler-Duo steht Ihnen bei."
"Beeindruckend ist die Sprache, der Ausdruck und die Fähigkeit Gefühle zu transportieren, großartige Gedankengänge werden hier bildlich und die Geschichte somit lebendig. 5 Sterne vergebe ich dafür zusätzlich!"
"Dazu erzählt sie eine Geschichte, die einem vor Spannung den Atem verschlägt. Ihre Bilder prägen sich ein. Ihr Kommissar ist ein Mann mit Brüchen und seelischen Wunden, die der Fall, in den er verwickelt wird, gnadenlos aufreißt. Gefesselt verfolgt man aus verschiedenen Perspektiven den Fortgang der Handlung, dessen Auflösung einem fast das Herz zerreißt."
"Cookie Ellerdahl hat ein "Kammerspiel" geschaffen, hat wenige Personen auf engem Raum agieren und reagieren lassen und dabei die Seelennöte sowohl ihres Kommissares als auch ihres Täters grandios in Szene gesetzt. Das Ermittlerduo Rasmussen und Ferrari sowie ihre Kollegen der "kleinen Wache" sind mir während des Lesens ans Herz gewachsen. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass Dämonen niemals dem Nichts entspringen. Und hiermit möchte ich enden: Beifall für die Autorin und Leseempfehlung für ihr Buch."